
Heimat Straße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Bevölkerungssegment ist quellenmäßig schwerer zu fassen als das der Vagabundierenden. Der Autor sucht nach Spuren dieser schriftlosen Population und fragt nach den Ursachen der während des 18. Jahrhunderts offenbar zunehmenden Nichtsesshaftigkeit. Wie reagierten Gesellschaft und Regierung? Wie organisierten die Betroffenen ihr Dasein? Wie sind Vergesellschaftung, körperliche Befindlichkeiten, Selbstverständnis, ökonomische Notwendigkeiten und der schwierige Alltag auf der Straße zu fassen? Ammerer setzt sich nicht zuletzt kritisch mit der Sozialdisziplinierungs- und der Gegengesellschaftsthese auseinander, die beide die wissenschaftliche Literatur wesentlich geprägt haben. von Ammerer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Kühlen, B
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- turtleback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyn
- paperback
- 166 Seiten
- Dipa-Verlag