
Heimat Straße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Bevölkerungssegment ist quellenmäßig schwerer zu fassen als das der Vagabundierenden. Der Autor sucht nach Spuren dieser schriftlosen Population und fragt nach den Ursachen der während des 18. Jahrhunderts offenbar zunehmenden Nichtsesshaftigkeit. Wie reagierten Gesellschaft und Regierung? Wie organisierten die Betroffenen ihr Dasein? Wie sind Vergesellschaftung, körperliche Befindlichkeiten, Selbstverständnis, ökonomische Notwendigkeiten und der schwierige Alltag auf der Straße zu fassen? Ammerer setzt sich nicht zuletzt kritisch mit der Sozialdisziplinierungs- und der Gegengesellschaftsthese auseinander, die beide die wissenschaftliche Literatur wesentlich geprägt haben. von Ammerer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- hanserblau
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag DeBehr
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Isele, K