
Weltmacht oder Auslaufmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religion 2.1: Wohin die Reise gehtMan redet wieder über Religion, auch in Radio oder Fernsehen. In den harmloseren Fällen bereisen Religionsführer wie der Papst oder der Dalai Lama die Welt, in den weniger harmlosen geht es um Skandale und Verbrechen sowie um Fanatismus und Gewalt. Einerseits deutet vieles auf eine ständig zunehmende Säkularisierung mit einem langsamen Absterben der Religionen hin, andererseits standen religiös motivierte Menschen hinter den politischen Revolutionen von 1989 in Osteuropa oder seit 2010 in der arabischen Welt. Im Süden und Norden stößt ein expansiver Islam auf das Christentum. Wie wird dieses Match ausgehen und wie wird es sich auf Politik und Wirtschaft auswirken? Wird Europa islamisch? Prägen womöglich Fundamentalisten mit Terror und Gewalt das 21. Jahrhundert? Oder werden sich jene Kräfte durchsetzen, die an einer Versöhnung der Religionen arbeiten? Kann sich ein für alle verbindliches Weltethos etablieren?Um diese Fragestellungen geht es in diesem Buch, das abzuwägen versucht, welche Entwicklungen wahrscheinlich sind und welche Rolle die Religionen in Zukunft voraussichtlich spielen werden. von Boberski, Heiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HEINER BOBERSKI, Dr., geb. 1950, Studium der Theaterwissenschaft und Anglistik in Wien; 1978-2001 Redakteur der Wochenzeitung "Die Furche", ab 1995 deren Chefredakteur; derzeit Journalist bei der "Wiener Zeitung"; Autor mehrerer Sachbücher, vorwiegend zu Fragen der Religion. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomen Verlag
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- KVV "konkret"
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity