Der Jahrhundertroman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Als Buchhändler war der alte Herr Roch stets von Büchern umgeben, nun hat er selbst einen "Jahrhundertroman" geschrieben. Es soll darin um Literatur gehen - von Musil und Roth bis zu Bachmann und Handke. In Geschichten, in denen der Möglichkeitssinn die Wirklichkeit oft ausblendet. Die Studentin Lisa, Kellnerin in Rochs Stammcafé, soll das Manuskript für ihn abtippen. Da sie Rochs Schrift nicht lesen kann, will er ihr diktieren, doch alles ist heillos durcheinandergekommen. Zwischen dem alten Mann, der voller Geschichten steckt, und der jungen Frau, die ihm nicht alles glaubt, entwickelt sich eine ambivalente Beziehung. Doch Lisa hat auch andere Sorgen: Ihre Freundin Semira soll abgeschoben werden. Kann Rochs Bücherlager ihr Zuflucht bieten? von Henisch, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1943 in Wien. Nachkriegskindheit, Wiederaufbaupubertät. Studium der Philosophie und Psychologie, daneben journalistische Tätigkeit für die "Arbeiterzeitung." 1969 gemeinsam mit Helmut Zenker Begründung der Zeitschrift "Wespennest". Seit Mitte der 1970erJahre freischwebender Schriftsteller. 1975 erschien Henischs erster Roman "Die kleine Figur meines Vaters", seitdem zahlreiche Erzählungen und Romane, u. a. "Pepi Prohaska Prophet" (1986), "Morrisons Versteck" (1991), "Die schwangere Madonna" (2005), "Eine sehr kleine Frau" (2007), "Mortimer und Miss Molly" (2013), "Suchbild mit Katze" (2016). Peter Henisch erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den Österreichischen Kunstpreis für Literatur. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: "Der Jahrhundertroman" (2021).
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- Liebeskind
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 1990
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag