

Die Ursache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ersten Band seiner Autobiographischen Schriften betreibt Thomas Bernhard eine Ursachenforschung, die nichts und niemanden verschont: das Internat war ein Kerker, die Stadt Salzburg eine Todeskrankheit, die Vernichtung allgegenwärtig. Die einzige Lichtgestalt war der Großvater, der ihm von Mozart, Rembrandt und Beethoven erzählt. Diese "Ursachen", die Bernhard hier mehr als nur "andeutet", hinterlassen unauslöschliche Spuren in seinem ganzen Werk. Mit einem präzisen, sparsamen, fast realistischen Strich und einer eindringlichen Wiederholungs- und Variationstechnik gelingt es Lukas Kummer, Thomas Bernhards Erinnerungen an die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus sichtbar zu machen. Eine kongeniale Graphic Novel, die sich dem großen Autor mit Respekt und zeichnerischer Frische nähert. von Bernhard, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, geboren am 9. Februar 1931, gestorben am 12. Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). 1952-1957 Musik- und Schauspielstudium an der Akademie Mozarteum Salzburg, ab 1957 freier Schriftsteller. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Österreichischer Staatspreis 1967, Georg-Büchner-Preis 1970.
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandaan
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- hardcover
- 320 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Karl Blessing Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Redline Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH