
Leopold Kohr Gesamtausgabe / Probleme der Stadt: Gedanken zur Stadt- und Verkehrsplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leopold Kohr Gesamtausgabe / Probleme der Stadt: Gedanken zur Stadt- und Verkehrsplanung" von Andreas Wirthensohn ist eine umfassende Sammlung von Schriften, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen in der Stadt- und Verkehrsplanung beschäftigen. Der Autor greift auf die philosophischen und ökonomischen Theorien von Leopold Kohr zurück, um aktuelle städtische Probleme zu analysieren. Kohr, bekannt für seine These "small is beautiful", argumentiert für kleinere, überschaubare Einheiten als Lösung für viele urbane Probleme. Wirthensohn ergänzt diese Perspektiven mit modernen Ansätzen und diskutiert nachhaltige Entwicklungsstrategien, die sowohl das Wachstum von Städten als auch den Verkehr effizienter gestalten sollen. Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Stadtplaner, Architekten und alle Interessierten an urbanen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leopold Kohr: geboren am 5. Oktober in Oberndorf/Salzburg, studierte in Wien, innsbruck, London und Paris Rechts- und Staatswissenschaften. 1938 emigrierte er nach Amerika. Ab 1943 Lehrtätigkeit an mehreren Universitäten. Im Zuge der Keltenausstellung in Hallein 1980 wurde er mit seinen Ideen im deutschsprachigen Raum wieder entdeckt. 1983 erhielt er den "Right Livelihood Award" (Alternativer Nobelpreis). Er starb am 26. Februar 1994 in England.
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge