
Die Steiermark 1945-2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
70 Jahre Zweite Republik, 60 Jahre Staatsvertrag, 20 Jahre EU-Mitgliedschaft, 5 Jahre Reformpartnerschaft markieren in vielerlei Hinsicht eine Erfolgsstory und sollten Anlass für einen gut lesbaren, illustrierten und repräsentativen Band sein, der über die Entwicklungen unseres Landes in allen Bereichen - Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Medien, Sport - Auskunft gibt. Es soll gezeigt werden, wie ein Land nach schweren Verwerfungen und Zerstörungen durch den Weltkrieg und in einer Randlage zu einem anderen gesellschaftspolitischen System, mit größten ökonomischen Problemen durch die Grundstoffindustrie und die Grenzlandsituation vor allem durch die Vielfalt der steirischen Begabungen und Talente und gemeinsame Anstrengungen in einer Haltung der Zusammenarbeit und der produktiven und kreativen Spannung vieler gegensätzlicher Potenziale von einer Problemregion zu einer Zukunftsregion wurde.Diese Bereiche werden sowohl jahreschronologisch als auch in kurzen Einzelartikeln und Personenporträts dargestellt. Darüber hinaus wird sich ein Kapitel den Steiermark-Basics - Daten, Fakten, History, Landeshymne, Wappen, Landessymbole Georgenberger Handfeste, Herzoghut, Strettweger Opferwagen - widmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herwig Hösele ist als jahrzehntelanger enger Mitarbeiter dreier steirischer Landeshauptleute ein profunder Kenner steirischer Zeitgeschichte. Er war Präsident des Bundesrates (ÖVP) und Mitinitiator des Österreich-Konvents. Er ist Koordinator des Europa-Fo
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 359 Seiten
- Carinthia
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1995
- Boehlau Wien