
WAS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unschuldsvermutung" ist zu einer sehr breit verwendeten Metapher für vieles geworden, von dem wir nicht wirklich wollen, dass es geschehen ist: Von der Korruption zur verlorengegangenen Unschuld, von dem unsicher gewordenen Gewissen zum Nicht-Wissen-was-tun angesichts unbeschränkter Freiheiten, von der Unschuldsvermutung der Wissenschaft zum Verdrängen allzu großer historischer Schuldzuordnungen. Undist auch Signal des Verzichts auf wahrhafte und wahrheitssuchende Auseinandersetzung: lieber leichtfertige Vermutung nicht vorhandener Schuld als ernsthafte Auseinandersetzung mit auch schuldhaft Geschehenem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Steiner (Hg.), DDr., Wirtschaftsprofessor an der Universität Graz; Experte für die EuropäischeKommission, OECD, World Bank; Berater regionaler, nationaler wirtschaftspolitischer Institutionen.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Lickle Pub Inc
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Simon & Schuster Children's
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Twelve
- paperback -
- Erschienen 1986
- Domain