
Kafkas "Strafen" neu ausgelegt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Werk als Inbegriff des Mehrdeutigen. »Aus der Alten Geschichte unseres Volkes werden schreckliche Strafen berichtet.« Franz Kafka Kein Werk der Weltliteratur ist derart und unerschöpflich auslegbar wie jenes Franz Kafkas. Er ist der wirkungsmächtigste deutschsprachige Schriftsteller. Sein Werk ist und bleibt der Inbegriff des Mehrdeutigen. Eine Interpretation kommt noch immer der Entdeckung unbekannter Welten gleich. Heinz Politzer, ein Kafkologe mit Weltbedeutung, hat die Beschäftigung mit dem Werk »akademische Kafka-Industrie« genannt. An dieser nachhaltigen Erzeugung beteiligt sich Janko Ferk seit Langem. Er fügt den germanistischen und literaturwissenschaftlichen Blickwinkeln juristische bei. Keine anderen wären berechtigter, ist Kafka doch der exemplarische Dichterjurist. Den Aufsätzen werden Franz Kafkas Originaltexte vorangestellt, damit nachgelesen werden kann, worauf sich die Auslegungen und Darstellungen beziehen. Die ausgewählten Texte, die »Strafen«, drei berühmte Geschichten in der Wunsch-Zusammenstellung des Autors, orientieren sich an der Erstveröffentlichung, so auch die Rechtsschreibung. von Ferk, Janko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janko Ferk, lebt und arbeitet als Schriftsteller, Literaturwissenschaftler sowie Jurist in Klagenfurt/Celovec. Er hat mehr als vierzig Bücher veröffentlicht. Für seine literarischen sowie wissenschaftlichen Arbeiten hat er viele Auszeichnungen sowie Preise erhalten, zuletzt das Ehrenzeichen des Landes Kärnten (2020). Im Leykam Verlag sind die Essaysammlungen »Drei Juristen« (2017) und »Kafka, neu ausgelegt« (2019) sowie der Erzählband »Zwischenergebnis « (2018) erschienen.
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag