
Vergänglichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vergänglichkeit ist eine anthropologische Konstante, die zum Bedürfnis nach Religion wie zur Religionskritik gleichermaßen anregt. Jedes Religionssystem muss Formen des intellektuellen, rituellen und spirituellen Umgangs mit der Vergänglichkeit des Menschen und seiner Umwelt finden.Allen Beiträgen zugrundeliegend ist eine Tagung im Rahmen des Doktoratsstudiums Religionswissenschaft, die am 26. und 27. Mai 2011 stattfindet und von anerkannten WissenschaftlerInnen verschiedener Fachdisziplinen mittels responses begleitet wird. von Heimerl, Theresia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ao. Univ.-Prof. DDr. Theresia Heimerl, Universitätsdozentin für "Religionswissenschaft" am Institut für Religionswissenschaft in Graz. Arbeitsschwerpunkte: Europäische Religionsgeschichte, Körper-Geschlecht-Religion, Religion-Film/TV-Literatur.Ao.Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner, Universitätsdozent für "Islamwissenschaft mit Schwerpunkt Koranforschung" am Institut für Religionswissenschaft in Graz. Arbeitsschwerpunkte sind neben vergleichenden Aspekten zu den drei monotheistischen Religionen, die Islamische Kulturgeschichte und der Modernediskurs in den muslimischen Gesellschaften.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- Hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsengold