
Hospitationsarbeit im Krankenhaus. Diabetisches Fußsyndrom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, , Veranstaltung: Wundexperte ICW, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Facharbeit zur Weiterbildung des Wundexperten ICW. Hier wird im Rahmen einer Hospitation in der Fußambulanz die Situation eines Patienten mit dem diabetischen Fußsyndrom beschrieben. Anschließend wird ein systemischer Versorgungsvorschlag gemacht, sowie ein Vorschlag zur pflegerischen Wundversorgung. Im Anhang befindet sich eine konkrete Wundbeschreibung und Fotos der chronischen Wunden. von Schmidt, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Schmidt Email: [email protected] zum examinierten Altenpflegervom 04.10.2006 bis 04.10.2009Berufstätigkeit als examinierter Altenpfleger05.10.2009 bis heute in der ambulanten Pflege und der ambulanten IntensivpflegeBeschäftigung als Leitung des Teams Qualitätsmanagement: 01.03.2018 bis heute Beschäftigung als Projektbeauftragter für Primary Nursing: 01.10.2016 bis heute Studentische Hilfskraft: beim Hessischen Institut für Pflegeforschung 02.11.2015- 19.02.2016 (HessIP)Hospitationen:Mai 2011 Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß UKGM Gießen, 2 TageJuni 2017 Weaningstation Lahn-Dill-Klinik Dillenburg, 3 TageWeiterbildung :09.12.2010 - 27.05.2011 Wundexperte ICW09.05.- 10.05.2011 Integrative Validation nach Richard, GK10.04.- 28.06.2007 Kinaesthetics Grundkurs26.09.- 28.09.2011 Kinaesthetics Aufbaukurs15.06.2011 - 20.06.2012 Wohnbereichs/Gruppen/Stationsleitung1/2017 - 3/2017 Basiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB)3/2019 - 1/2020 Fachkraft zur Außerklinischen Intensivpflege (392 Stunden)Studium: 12.10.2013- 30.09.2016 Bachelor of Science, Pflege (B. Sc. Pflege) an der Frankfurt University of Applied Sciences Teilnahme am Johanna- Kirchner Preis mit der Bachelor- Thesis, sowie Veröffentlichungen GRIN Verlag: Diverse VeröffentlichungenWeitere Veröffentlichungen: April 2015 Schmidt, B. (2015): Lebensverlängernde Maßnahmen beim erwachsenen Menschen im Wachkoma. Be there for CARE. Die erste studentische Pflegezeitung an der Frankfurt University of Applied Sciences, S. 26Februar 2016 Schmidt, B. (2016a): Öffentlicher Powerpoint Vortrag zum Forschungsprojekt Wachkoma (Workshop)März 2016 Schmidt, B. (2016b): Öffentlicher Vortrag am Hochschultag zum Forschungsprojekt Wachkoma und Vortrag: Pflegeausbildung und nun?
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- perfect
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Jena ; Stuttgart : G. Fischer
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer