Innovationen im Gesundheitswesen. E-health und Telemedizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1.7, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Innovation in Telemedizin und eHealth auseinander. Sie gibt einen Überblick über mögliche kommende Innovationen im Gesundheitswesen, den Innovationsfonds und den Weg von Innovationen in den Gesundheitsmarkt. Innovationen sollen uns helfen, in der Zukunft optimierter arbeiten zu können. Einerseits verbessern und erleichtern Innovationen viele Bereiche des täglichen Lebens, andererseits sind Resultate, Auswirkungen und Konklusionen erst nach einer Verzögerung erkennbar. Explizit im Bereich der Medizin können Innovationen ein prekäres Thema sein, denn im Mittelpunkt einer medizinischen und pflegerischen Leistung steht der Kontakt von Mensch zu Mensch. von Wenzel, Jan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Chelsea Green
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Gebunden
- 394 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer




