VUCA. Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Organisationen und die Personalabteilung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Standort Hannover), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zunächst der Ursprung und die Grundannahmen des VUCA-Paradigmas erläutert. Danach werden als Treiber für VUCA die aktuellen Megatrends genannt und insbesondere die Digitalisierung eingehender beleuchtet. Anschließend widme ich mich den Folgen von VUCA für den Einzelnen, die Gesellschaft und Politik. Was die VUCA-Dimensionen für Unternehmen, Organisationen und die Personalabteilung bedeuten, wird in den darauf folgenden Kapiteln thematisiert. Nach der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die oben genannten Bereiche endet die Hausarbeit mit einer kurzen Diskussion und einem Blick in die Zukunft. von Keppler, M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler




