
Varietäten des Deutschen. Dialekt in der Schule. Sprachbarriere oder Chance?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Zahlen der "reinen" Dialektsprecher rückläufig sind und überregionale Sprachformen kleinräumige Varietäten ersetzen, ist der Deutschunterricht nach wie vor mit regionalsprachlichen Varietäten konfrontiert. Dabei ist die Sprache eines jedem dialektal geprägt, ob nun bewusst oder unbewusst, bei dem einem stärker ausgeprägt als bei dem anderen. Daher ist der Dialekt ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache, die sich durch ihre Vielfalt und Varietät auszeichnet. Im muttersprachlichen Deutschunterricht sollen die Schülerinnen und Schüler, nach den Bildungsstandards des Faches Deutsch, im Laufe ihres Schriftspracherwerbs allerdings zu einem überregionalen Standard hingeführt werden. Gerade bei Kindern, deren Sprache stark dialektbedingt ist, kann es in Folge des standarisierten Schriftspracherwerbs zu dialektalen Folgefehlern kommen.Welche Fehler dies sind und wie die Sprachdidaktik damit umgeht soll Gegenstand dieser Arbeit werden. Hierzu erfolgt eine Analyse der Bildungsstandards und des Lehrplans, ebenso soll die Aufbereitung im Schulbuch untersucht werden, bevor abschließend Unterrichtsvorschläge erfolgen. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor