
Sprachlabor, Personal Computer, Technisierung und Digitalisierung im Unterricht. Probleme bei der na
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Kassel (Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll versucht werden, Probleme bei der nachhaltigen Implementierung technischer und digitaler Medien speziell auf Systemebenen der Einzelschule mittels Forschungsliteratur aufzudecken, indem exemplarisch die beiden Beispiele Sprachlabor (im Sinne der Technisierung des Fremdsprachenunterrichts der 60er Jahre) und Personal Computer (im Sinne der aktuellen Digitalisierung des Unterrichts) näher betrachtet und veranschaulicht werden. Dies soll zu einem Verständnis über die Implementierung innovativer technischer und digitaler Medien allgemein beitragen.In diesem Sinne können Verbindungen von Bedingungsfaktoren innerhalb von Handlungsbereichen der Schulentwicklung auf verschiedenen Systemebenen der Schule anschaulich aufgezeigt und deren Auswirkungen auf die Integration technischer und digitaler Unterrichtsmedien demonstriert werden.Zunächst sollen in dieser Arbeit zentrale Begriffe geklärt werden (Kapitel 2), bevor ein zeitlicher Abriss der Entwicklung von Unterrichtsmedien ab der Nachkriegszeit gegeben wird (Kapitel 3). Kapitel 4 soll einem tieferen Verständnis für die Implementierung innovativer Medien dienen und den Fragen nachgehen, welche Ursachen die Einführung innovativer Medien in Schulen haben kann (Kapitel 4.1), wie diese als Schulentwicklungsprozess verstanden werden kann (Kapitel 4.2) und in Schulqualität mündet (vgl. Kapitel 4.3). Forschungsbefunde zu förderlichen und hemmenden Faktoren bei der Implementierung werden im Anschluss dargestellt (vlg. Kapitel 4.4). Dabei wird auch versucht, Computermedien und das Medium Sprachlabor fokussierter zu betrachten (Abschnitt 4.4.2 und 4.4.3), bevor im Kapitel 5 eine tiefere Veranschaulichung der beiden Fälle auf der Grundlage fachspezifischer Literatur geschehen wird. Dazu wird eingangs mit Eckdaten etwas zur Entwicklung der Medien gesagt (Abschnitt 5.1.1 und 5.2.1). Eine Veranschaulichung der zwei exemplarischen Entwicklungen hinsichtlich ihrer Bedingungsfaktoren sowie eine Diskussion dieser sollen daraufhin in den Abschnitten 5.1.2 und 5.2.2 unternommen werden. von Mehner, Anika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag