
Musik und Videos. Ästhetische Entwicklung des Musikvideos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Geschichte und die Entwicklung des Musikvideos beleuchten. Von den fru¿hen Anfa¿ngen u¿ber den "Boom" des Musikvideos bis hin zur Position des Musikvideos im Internetzeitalter. Ich werde Innovationen von Musikvideoproduktionen beschreiben und stilistische Mittel analysieren. Des weiteren werde ich auf ausgewa¿hlte Musikvideos anhand von Beispielen eingehen und ihre Merkmale auf A¿sthetik uns Syna¿sthesie u¿berpru¿fen.Bezogen auf diese Grundlagen werde ich anschließend, das im Rahmen des Indoorprojektes 2015 an der Hochschule Niederrhein selbstproduzierte Musikvideo "Nachteulen" ero¿rtern. Dabei werde ich mich kritisch mit der Planungsphase und der Phase der Durchfu¿hrung auseinandersetzen und anhand der Projektmethode aufschlu¿sseln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- University of Luton Press
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag