 
Romantische Motive bei Eichendorff und Heine
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat nicht die Epoche Heine beeinflusst sondern Heine die Epoche? Ist er selbst der Überwinder der Romantik und Verkünder der Moderne? Fest steht, er ist eine besondere Figur der Lyrik des 19. Jahrhunderts. Doch auf welche Art und Weise lässt sich dieser Hintergrund in der Lyrik Heines lesen? Wo ist er Romantiker und wo ist der Einfluss der Klassik, wo die Anzeichen der Moderne? Wie kommt die Überwindung der Epochen in Heinrich Heines Gedichten zur Geltung? Diese Fragen sind Ausgangspunkt für diese Arbeit und sollen anhand einer Analyse und Interpretation aufgegriffen werden. Es erscheint dabei sinnvoll, neben dem Gedicht von Heinrich Heine selbst noch ein weiteres für einen Vergleich heranzuziehen. von Kleinke, Karl
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Bajazzo Verlag
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE




