
Sprache und Werbung. Sprachverwendung und Sprachwechsel auf Werbeplakaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, , Veranstaltung: Ableitung für Deutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit handelt es sich um die von der Werbung angewandte Sprache und zwar in Werbeplakaten in Marokko. Die Werbung hat ihre eigenen kommunikativen Strategien (AIDA-Modell), mit denen ihre Zielkunden überzeugen könnten, nämlich die Rhetorik und Schlagzeilen (natürlich neben Bilder und für das Produkt geeignete(n) Farbe(n)), die der Sprache bedienen. Dazu kommt, dass diese Werbesprache ihre Ziel Kundschaft in einem Mehrsprachigen Land wie Marokko erreichen und beeinflussen sollte, damit das Produkt verkauft würde. Wie kam es zur Mehrsprachigkeit in Marokko? Wie geht die Werbesprache mit dieser Mehrsprachigkeit um? von Achargui, Karim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Tümmel Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS