
Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur findet man unterschiedliche Definitionen der beiden Begriffe Einkauf und Beschaffung. In verschiedenen Quellen gilt die Beschaffung als Teil des Einkaufs, andererseits wird auch davon gesprochen, dass der Einkauf ein Teil der Beschaffung ist. Beide Teile gehören jedoch der Materialwirtschaft in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre an. Die vorliegende Hausarbeit liefert einen Überblick über die Aufgaben und Ziel der Beschaffung, über das Beschaffungsmarketing, -management und die Beschaffungsabwicklung.Der Einkauf wird im Zusammenhang mit operativen Tätigkeiten des Einkaufens an sich verwendet, wobei die Beschaffung schon früher in den Prozess eingebunden wird, da die Beschaffung bei der Verbrauchsplanung, Vorplanung von Lieferzeiten und der Bereitstellung von Lager- und Transportkapazitäten beginnt. Die überwiegende Meinung in der betriebswirtschaftlichen Literatur ist, dass der Einkauf ein Teilgebiet der Beschaffung ist. Die Beschaffung wird eher als strategisch und als umfassender, unternehmensweiter Prozess verstanden. von Burschäpers, Erik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson Education (US)
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Mcgraw-Hill (Tx)
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- u-form Verlag, Hermann Ullr...
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag