
Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.3, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Piaget (1896-1980) war sicherlich einer der einflussreichsten Entwicklungspsychologen des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptuntersuchungsfeld lag vor allem in der genetischen Erkenntnistheorie, in welcher versucht wird, Erkenntnis durch seine Historie, seine Soziogenese und durch die psychologischen Ursprünge der Begriffe und Operationen, auf denen Erkenntnis beruht, zu erklären (vgl. Piaget, 1973). Piaget interessierte sich hauptsächlich für die Frage, wie man zu neuer Erkenntnis gelangt und wie sich in diesem Zusammenhang die Intelligenz beim Menschen entwickelt. Da jedoch die Dimension der Phylogenese, also die Entwicklung des Menschen über den Urzeitmenschen bis zum modernen Status, nicht zugänglich ist, wird die Dimension der Ontogenese genutzt. Die Entwicklung des Erkennens wird an Kindern untersucht, da in dieser eine Parallele gesehen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG