
Der Norden und die "Troubles". Der Bürgerkrieg in Nordirland und die Ausmaße in Belfast
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2014 absolviere ich die Große Exkursion in meinem Studienfach Geographie. Das Ziel dieser Exkursion sind die Britischen Inseln. Der erste Teil wird in Nordirland und der zweite Teil in Nordengland stattfinden. Im Zuge dessen findet dementsprechend eine starke Auseinandersetzung mit den vielen Aspekten von Großbritannien statt. Ein Aspekt ist natürlich die Historie des Landes. Dazu gehört selbstverständlich der Bürgerkrieg in Nordirland, auch bekannt als Nordirlandkonflikt oder den "Troubles". Bereits in meiner Freizeit beschäftigte ich mich mit dem Nordirlandkonflikt. Um die Jahrtausendwende sah ich mir den Film "Vertrauter Feind" mit Harrison Ford und Brad Pitt an. Ausgelöst durch diesen Film wurde ich auf die Irisch Republikanische Armee (I.R.A.) aufmerksam und neugierig. Ich las viel über diesen Bürgerkrieg, der in unserer Nähe in Europa jahrzehntelang blutig tobte. Der Konflikt scheint so verworren und ist im höchsten Maße komplex und vielschichtig, dass eine oberflächliche Beschäftigung kaum ausreicht, um die komplette Tragweite zu verstehen.Aus diesem Grund werde ich zu Beginn einen kurzen geographischen Überblick über der Republik Irland, Nordirland und die Stadt Belfast geben. Im zweiten Abschnitt werde ich den historischen Ablauf genauer skizzieren. Anschließend betrachte ich die politischen, sozialen und ökonomischen Aspekte genauer und versuche die Wirkungsmechanismen heraus zu arbeiten. Danach berichte ich über die aktuelle Situation in Nordirland und Belfast. Im Fazit werde ich die behandelten Punkte zusammenfassen und im Hinblick auf unseren Aufenthalt in Nordirland argumentativ reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1987
- Fontana Press
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Austin Macauley
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2016
- Freies Geistesleben
- audioCD -
- Erschienen 2009
- headroom
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)