
Johann Lucas Schönlein und die Geburt der modernen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Johann Lucas Schönlein und die Geburt der modernen Medizin" von Bernhard Manger beleuchtet das Leben und Wirken des bedeutenden Arztes Johann Lucas Schönlein, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Entwicklung der modernen Medizin beitrug. Manger beschreibt Schönleins Rolle in der Etablierung klinischer Methoden und seiner innovativen Ansätze in der Diagnostik und Therapie. Der Autor geht auf Schönleins Einfluss auf die medizinische Ausbildung ein und zeigt, wie seine Ideen und Praktiken den Grundstein für viele heutige medizinische Standards legten. Zudem wird Schönleins Beitrag zur Benennung zahlreicher Krankheiten thematisiert, was ihm einen festen Platz in der Medizingeschichte sicherte. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Transformation der Medizin im Übergang vom traditionellen zum modernen Ansatz und würdigt Schönlein als eine Schlüsselfigur dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1997
- Harry N. Abrams, Inc.
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Taschenbuch
- 120 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F