Krebs: Neue Chancen auf Gesundheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Krebs: Neue Chancen auf Gesundheit" von Wilhelm Holtkamp ist ein Buch, das sich mit alternativen und ergänzenden Ansätzen zur Krebsbehandlung beschäftigt. Der Autor untersucht verschiedene Methoden und Therapien, die neben der konventionellen Medizin eingesetzt werden können, um die Heilungschancen zu verbessern und die Lebensqualität von Krebspatienten zu erhöhen. Holtkamp legt dabei Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, bei der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt werden. Das Buch bietet Einblicke in innovative Forschungsergebnisse und praktische Ratschläge für Betroffene, um sie auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Wilhelm Holtkamp ist Internist, Onkologe und Gastroenterologe. Er hat sich an der Universitätsklinik Göttingen und als Leiter der Medizinischen Klinik Ammerland intensiv mit der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen auseinandergesetzt. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Mitglied des Expertengremiums der EU. Seine Forschungsarbeiten wurden mit dem Carlo-Erba-Preis ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- Kartoniert
- 441 Seiten
- Erschienen 2022
- Amadeus-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Lotus Soul Verlag
- Geheftet
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus der Ärzte
- Geheftet
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruner + Jahr
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS