Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt" von Gerhard Danzer untersucht die Werke William Shakespeares aus einer tiefenpsychologischen und anthropologischen Perspektive. Danzer analysiert die komplexen Charaktere und Handlungsstrukturen in Shakespeares Dramen, indem er psychologische Theorien und Konzepte anwendet. Der Autor beleuchtet, wie Shakespeare menschliche Grundkonflikte, Emotionen und Verhaltensweisen darstellt und interpretiert diese im Kontext moderner psychologischer Erkenntnisse. Dabei wird aufgezeigt, wie zeitlos und relevant Shakespeares Einsichten in die menschliche Natur sind. Das Buch bietet sowohl Literaturwissenschaftlern als auch Psychologen neue Perspektiven auf das Werk des großen Dramatikers.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefenpsychologie). Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) tätig und lehrt immer noch als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie).
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Champion,
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- NonBook
- 54 Seiten
- Erschienen 2020
- Laurence King Publishing
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- SparkNotes
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Czarna Owca
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany




