Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt" von Gerhard Danzer untersucht die Werke William Shakespeares aus einer tiefenpsychologischen und anthropologischen Perspektive. Danzer analysiert die komplexen Charaktere und Handlungsstrukturen in Shakespeares Dramen, indem er psychologische Theorien und Konzepte anwendet. Der Autor beleuchtet, wie Shakespeare menschliche Grundkonflikte, Emotionen und Verhaltensweisen darstellt und interpretiert diese im Kontext moderner psychologischer Erkenntnisse. Dabei wird aufgezeigt, wie zeitlos und relevant Shakespeares Einsichten in die menschliche Natur sind. Das Buch bietet sowohl Literaturwissenschaftlern als auch Psychologen neue Perspektiven auf das Werk des großen Dramatikers.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Pendo,
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany