LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt

Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
366263869X
Verlag:
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2021-12-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt
Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Shakespeare auf der Couch: Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt" von Gerhard Danzer untersucht die Werke William Shakespeares aus einer tiefenpsychologischen und anthropologischen Perspektive. Danzer analysiert die komplexen Charaktere und Handlungsstrukturen in Shakespeares Dramen, indem er psychologische Theorien und Konzepte anwendet. Der Autor beleuchtet, wie Shakespeare menschliche Grundkonflikte, Emotionen und Verhaltensweisen darstellt und interpretiert diese im Kontext moderner psychologischer Erkenntnisse. Dabei wird aufgezeigt, wie zeitlos und relevant Shakespeares Einsichten in die menschliche Natur sind. Das Buch bietet sowohl Literaturwissenschaftlern als auch Psychologen neue Perspektiven auf das Werk des großen Dramatikers.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2021-12-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783662638699
ISBN:
366263869X
Verlag:
Gewicht:
406 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefenpsychologie). Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) tätig und lehrt immer noch als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl