
Allgemeine Psychosomatische Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch für Psychotherapeuten und psychosomatisch interessierte und tätige Ärzte werden die vielfältigen empirischen und konzeptuellen Entwicklungen, die sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seit den damals erarbeiteten psychosomatischen Konzepten ergeben haben, zusammengeführt und insbesondere auf ihre praktische klinische Bedeutung hin reflektiert. Es soll kein reines Theorie-, aber auch kein klassisches Lehrbuch sein, sondern für ein solches gewissermaßen den Hintergrund bieten, als (Selbst-)Verständigungshilfe. Das Buch wird damit relevant für theoretisch wie auch für praktisch an der Psychosomatik interessierte Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten. Aus dem Inhalt: Wo stehen wir heute? Wie orientieren wir uns künftig? Auf welche Grundprinzipien stützen wir unser Handeln? Wo wollen wir hin? Über den Autor: Prof. Dr. Peter Henningsen ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. Arbeitsschwerpunkte: Somatoforme/funktionelle Störungen; Neuro-Psychosomatik. Past Associate Editor, Journal of Psychosomatic Research. Sprecher der leitenden Hochschullehrer für Psychosomatische Medizin. Wissenschaftliche Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen. von Henningsen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Henningsen, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. 2010-2019 Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München. Arbeitsschwerpunkte: Somatoforme/funktionelle Störungen; Neuro-Psychosomatik. 2014-2018 Associate Editor, Journal of Psychosomatic Research. Sprecher der leitenden Hochschullehrer für Psychosomatische Medizin. Wissenschaftliche Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2016
- VAK
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG