
Nutzung der Digitalisierung zur Produktivitätsverbesserung in industriellen Prozessen unter Berücksichtigung arbeitswissenschaftlicher Anforderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen der Digitalisierung/Industrie 4.0 wird mit Cyber-Physischen Produktionssystemen ein digitales Abbild realer Industrieprozesse geschaffen als Grundlage vielseitiger Ansätze zur Verbesserung der betrieblichen Prozesse und deren Produktivität. In diesem Buch wird auf die Erwartungshaltungen an die Digitalisierung/Industrie 4.0 aus arbeitswissenschaftlicher, volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive eingegangen und die hohe Bedeutung dieser technologischen Entwicklung in Forschung und Praxis beleuchtet. Ergänzend wird auf ausgewählte Praxisbeispiele Bezug genommen. Um die betriebliche Umsetzung von Digitalisierung/Industrie 4.0 zu erleichtern, wird ein Klassifikationsschema entwickelt, welches ergänzt wird durch einen ganzheitlichen Ansatz in Form eines Vorgehensmodells. Letzteres betrachtet Digitalisierung/Industrie 4.0 aus einer arbeitswissenschaftlichen Perspektive und basiert auf dem Lean Management. Die Anwendung wird anhand einer Fallstudie beschrieben. von Weber, Marc-André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol. et Ing. habil. Marc-André Weber, geb. 1986 in Fulda, studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach mit Abschluss Bachelor of Arts (2009) sowie Business Administration an der Universität Passau mit Abschluss Master of Science (2011). Anschließend folgte die Promotion an der Universität Duisburg-Essen (2014) sowie die Habilitation an der Technischen Universität Dresden (2021). Berufserfahrung sammelte er in der Automobilzulieferindustrie, als Unternehmensberater (u. a. bei der Deloitte Consulting GmbH in München sowie als selbstständiger Berater), sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen und am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. in Düsseldorf. Seit August 2018 ist er Inhaber der Professur für Operations Management / Produktionsmanagement am Institut für Supply Chain und Operations Management der Fachhochschule Kiel.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley