
Zum 150. Todestag: Albrecht von Graefe (1828-1870): Das Gewissen der Augenheilkunde in Deutschland
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zum 150. Todestag: Albrecht von Graefe (1828-1870): Das Gewissen der Augenheilkunde in Deutschland" von Jens Martin Rohrbach beleuchtet das Leben und Werk des bedeutenden deutschen Augenarztes Albrecht von Graefe. Als einer der Pioniere der modernen Augenheilkunde revolutionierte von Graefe die medizinischen Ansätze und Behandlungsmethoden seiner Zeit. Rohrbach zeichnet ein detailliertes Porträt dieses herausragenden Mediziners, dessen wissenschaftliche Beiträge und ethisches Engagement die Augenheilkunde nachhaltig prägten. Das Buch würdigt seine Errungenschaften im Kontext des 19. Jahrhunderts und reflektiert über sein Vermächtnis, das bis heute in der medizinischen Praxis spürbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Almáriom Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Belvedere