Die Vorsokratiker und die moderne Physik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Von Dunkler Materie, Gravitationswellen und von der Suche nach einer Theorie für alle fundamentalen Wechselwirkungen lesen wir heutzutage in den Zeitungen und im Internet. Was ist das für eine Wissenschaft, die zu solchen Begriffen bei Fragen nach der Beschaffenheit der Welt kommt? Welche Geschichte hat diese Wissenschaft und was sind ihre konstitutiven Merkmale? Wie weit kann man überhaupt den Aussagen einer Wissenschaft vertrauen?Schon in der Zeit vor Sokrates haben im antiken Griechenland Naturforscher und Mathematiker die Grundlagen für das heutige Wissenschaftszeitalter geschaffen. In diesem Sachbuch wird der Weg einer strengen Wissenschaft von den Fragen der Vorsokratiker bis zu heutigen Antworten in der Physik in großen Linien nachgezeichnet. Der Autor:Josef Honerkamp hat mehr als 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik gelehrt und auf den Gebieten Quantenfeldtheorien, Statistische Mechanik, Nichtlineare Systeme und Stochastische Dynamische Systeme in Bonn und Freiburg geforscht. In seiner Freizeit verfasst er Lehr- und Sachbücher. von Honerkamp, Josef
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Honerkamp hat mehr als 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik gelehrt und auf den Gebieten Quantenfeldtheorien, Statistische Mechanik, Nichtlineare Systeme und Stochastische Dynamische Systeme in Bonn und Freiburg geforscht. In seiner Freizeit verfasst er Lehr- und Sachbücher.
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2004
- Hoffmann und Campe
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1982
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 890 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaft & Technik
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag