S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch enthält die gemeinsame S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Essstörungen" in der aktualisierten Version von Februar 2018, die von zahlreichen Fachgesellschaften unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM) erarbeitet wurde.Die thematische Gliederung entspricht der Erstauflage weitgehend und umfasst die Kapitel Epidemiologie, Diagnostik, therapeutische Beziehung, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating-Störung, körperliche Folgeerkrankungen und methodisches Vorgehen. In Anlehnung an das DSM-5 kommen nun zwei neue Essstörungskategorien hinzu: Die "anderen näher bezeichneten Fütter- oder Essstörungen" (OSFED), zu der auch das "Night Eating Syndrome" gehört und die "Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungsaufnahme" (ARFID), die die alte Kategorie der "nicht näher bezeichneten Essstörungen" (EDNOS) ersetzt.Die S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Essstörungen" wendet sich an alle Berufsgruppen, die Patienten mit Essstörungen betreuen. Auch im Hinblick auf die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe der S3-Leitlinie würde sich die Arbeitsgruppe freuen, mit diesen Leitlinien zu einer Verbesserung der Versorgung von betroffenen Menschen mit Essstörungen beizutragen. von Herpertz, Stephan und Fichter, Manfred und Herpertz-Dahlmann, Beate und Hilbert, Anja und Tuschen-Caffier, Brunna und Vocks, Silja und Zeeck, Almut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber dieser Leitlinien sind: Stephan Herpertz, Bochum, Sprecher der Leitlinienarbeitsgruppe (DGPM) Manfred Fichter, Prien am Chiemsee (DGPPN) Beate Herpertz-Dahlmann, Aachen (DGKJP) Anja Hilbert, Leipzig (DGESS) Brunna Tuschen-Caffier, Freiburg (DGPs) Almut Zeeck, Freiburg (DKPM)Silja Vocks, Osnabrück (DGESS)
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- American Psychiatric Associ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 1624 Seiten
- Erschienen 2025
- Hogrefe Verlag




