
Die Fälschung des Realismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk setzt sich kritisch mit dem Antirealismus in Philosophie und theoretischer Physik auseinander und plädiert für einen kritischen Realismus. Es werden antirealistische (konventionalistische, instrumentalistische, operationalistische, strukturalistische bzw. mathematisch platonistische) Positionen in der Philosophie (der Physik) kritisiert. Der Autor konfrontiert diese mit dem konsequent fallibilistischen Falsifikationismus des kritischen Realismus/Rationalismus und bildet das Ganze auf aktuelle Probleme der physikalischen Kosmologie ab. Dazu werden die Falsifizierbarkeit der Loop Quantum Cosmology (einer stark vereinfachten Form der Loop Quantum Gravity) sowie fehlende Testmöglichkeiten in der String- bzw. M-Theorie besprochen, aber z.B. auch Kontinuitäts-Ideen des String-Theoretikers David Tong sowie Martin Bojowalds Vereinigungs-Visionen bezüglich String- und Loop- Ansatz. Die zweite Auflage ist vollständig durchgesehen und um ein umfangreiches neuntes Kapitel ergänzt. Hier wird insbesondere Lee Smolins Idee einer globalen Zeit relational zu den Energie-Kausalitäten unseres Universums diskutiert. von Hinterberger, Norbert Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert H. Hinterberger: Der Autor lebt als freier Schriftsteller in Hamburg (Schwerpunkt: Philosophie der Naturwissenschaften).
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Rüffer & Rub
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- MINUIT
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag