Statistik mit und ohne Zufall: Eine anwendungsorientierte Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Statistik mit und ohne Zufall: Eine anwendungsorientierte Einführung" von Christoph Weigand ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende und Fachleute richtet, die eine praxisnahe Einführung in die Statistik suchen. Das Buch deckt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung statistischer Methoden ab. Weigand beginnt mit einer klaren Erklärung der grundlegenden Konzepte der deskriptiven Statistik, einschließlich Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenanalyse. Er geht dann auf Wahrscheinlichkeitsrechnung und inferenzstatistische Methoden ein, um den Lesern zu zeigen, wie man aus Stichproben auf Grundgesamtheiten schließen kann. Ein besonderes Merkmal des Buches ist sein Fokus auf Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Durch den didaktisch gut strukturierten Aufbau eignet sich das Buch sowohl für Selbststudium als auch für den Einsatz in Vorlesungen und Seminaren. Es bietet zudem hilfreiche Tipps zum Einsatz statistischer Softwareprogramme, wodurch es besonders praxisnah gestaltet ist. Zusammenfassend bietet "Statistik mit und ohne Zufall" eine fundierte Einführung in die Welt der Statistik, wobei es theoretische Grundlagen geschickt mit praktischen Anwendungen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Weigand ist Professor für Wirtschaftsmathematik und Statistik an der FH Aachen. Er studierte an der Universität Würzburg Mathematik und Informatik und promovierte auf dem Gebiet der Statistischen Qualitätskontrolle. Bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt arbeitete er mehrere Jahre im Bereich Operations Research.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2010
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2010
- Vahlen