
Krebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Renommierte Heidelberger Wissenschaftler haben in diesem Buch zusammengetragen, was heute über Krebserkrankungen und ihre Ursachen bekannt ist. Lediglich 5 bis 10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte Gendefekte verursacht. Epidemiologische und experimentelle Daten aus wissenschaftlichen Studien und Hochrechnungen zeigen, wie sehr das Erkrankungsrisiko durch die eigene moderne Lebensweise beeinflusst wird. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, diffusen Ängsten und gefährlichem Halbwissen wissenschaftlich valides Wissen entgegenzusetzen und diese Daten und Fakten verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Das Buch richtet sich an alle medizinisch Interessierten, Betroffene und Angehörige. von Heikenwälder, Mathias und Heikenwälder, Hanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mathias Heikenwälder hat Molekularbiologie und Genetik in Wien studiert und leitet die Forschungsabteilung Entzündung und Krebs am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Er ist einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Erforschung der Zusammenhänge von Entzündungen und Krebs. Dr. Hanna Heikenwälder hat Molekularbiologie in Lübeck und an der ETH Zürich studiert und über die Rolle von Entzündungen bei der Entstehung von Darmkrebs an der Technischen Universität München promoviert. Momentan studiert sie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg Medizin, um in der Krebsforschung als molekulare Pathologin zu arbeiten, und erforscht an der Universität Heidelberg maßgeschneiderte Therapieansätze zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2020
- Mankau Verlag GmbH
- perfect
- 338 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- nutricaMEDia
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2001
- Elsevier, München
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press