
S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende S3-Leitlinie ist eine Querschnittsleitlinie, die für die Behandlung aller Arten von psychischen Störungen Relevanz haben kann. Sie beinhaltet eine Übersicht über die verfügbare Evidenz zur Behandlung aggressiven Verhaltens bei psychischen Erkrankungen und zur Verhinderung von Zwang in diesem Zusammenhang mit Empfehlungen, die von einem starken Konsens getragen sind. Die enthaltenen Themen sind häufig Gegenstand von Kontroversen zwischen den unterschiedlichen Akteuren in der psychiatrischen Versorgung, weshalb diese Leitlinie von einer interdisziplinären Expertengruppe erarbeitet wurde. Sie richtet sich an alle an der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung beteiligten Berufsgruppen: Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten in Wissenschaft und Praxis, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Juristen sowie Entscheidungsträger in Politik und Managementfunktionen im Gesundheitsbereich. von Steinert, Tilman und Hirsch, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Tilman Steinert, ZfP Weissenau, Abteilung Psychiatrie I der Universität Ulm, Ravensburg/Ulm
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1993
- RECOM Verlag
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG