
Psychische StörungsBILDER
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch widmet sich den vielfältigen psychischen Störungen und wendet sich an alle Interessierte, von Betroffenen und Angehörigen bis zu therapeutisch und pflegend tätigem Fachpersonal. Im Mittelpunkt steht eine künstlerische Annäherung an die einzelnen psychischen Störungen, indem jede Diagnose mittels einer schwarz-weiß skizzierten Darstellung interpretiert wird. Ergänzt werden die bildlichen Darstellungen durch jeweils kurze und prägnante Beschreibungen. Diese stellen die wichtigsten Symptome der Störungsbilder vor, Informationen zur Häufigkeit ihres Auftretens, Kenntnisse über mögliche Entstehungsbedingungen, ihren Verlauf, sowie therapeutische Optionen und einen prognostischen Ausblick. Während teils erhebliche Fehlinformationen über psychiatrische Störungsbilder kursieren, enthält dieses Werk ausschließlich Informationen, die nach heutigem Wissensstand allgemein anerkannt sind. So ist es bestens geeignet für Betroffene und Angehörige. Psychiatrische oder wissenschaftliche Vorkenntnisse sind zum Verständnis nicht erforderlich. Die Autoren habe eine leicht verständliche Sprache gewählt, sodass das Werk für jeden Interessierten eine ebenso originelle, wie interessante und bereichernde Reise in die Welt der psychiatrischen Phänomene bietet. von Prölß, Andrea und Koch, Leona Julie und Schnell, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Prölß ist promovierte Psychologin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche. Nach dem Studium in Eichstätt und Kaiserslautern absolvierte sie die Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie). Aktuell arbeitet Frau Prölß in der Institutsambulanz des Standorts Cham der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Bezirksklinikums Regensburg. In ihrer Freizeit greift sie gern zum Skizzenblock. Prof. Dr. Dr. Thomas Schnell ist hauptberuflich als Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Medical School Hamburg (MSH) tätig. Nebenberuflich ist er als Psychotherapeut, Selbsterfahrungsleiter und Supervisor sowie als Dozent für Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie tätig. Leona Julie Koch befindet sich im Bachelorstudium Psychologie an der Medical School Hamburg. Sie sammelte bereits Erfahrungen im klinischen Bereich durch Praktika in der Psychiatrie, Forensik, Freiwilligendienste (FsJ) und während Assistenz bei der Erstellung von Gerichts- und Prognosegutachten.
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- W W NORTON & CO
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta