
Entwicklungspsychologie des Jugendalters: Extras online (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungspsychologie des Jugendalters: Extras online" von Arnold Lohaus ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den vielfältigen Entwicklungsprozessen im Jugendalter beschäftigt. Es deckt zentrale Themen wie die körperliche, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung ab und beleuchtet, wie diese Veränderungen die Identitätsbildung und das Selbstkonzept beeinflussen. Das Buch integriert aktuelle Forschungsergebnisse und bietet praxisnahe Beispiele, um theoretische Konzepte greifbar zu machen. Zudem werden Herausforderungen thematisiert, denen Jugendliche in modernen Gesellschaften gegenüberstehen, wie etwa Mediennutzung und Bildungseinflüsse. Die "Extras online" bieten zusätzliche Materialien zur Vertiefung der Inhalte. Dieses Werk richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute in pädagogischen und psychologischen Berufsfeldern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1122 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 882 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer