Digitale Führungskräfteentwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band zeigt erstmals, wie Führungskräfte die notwendigen Kompetenzen entwickeln können, um im digitalen Wandel nicht nur bestehen, sondern diesen auch aktiv mitgestalten zu können. Anhand zahlreicher aktueller Praxisbeispiele aus Hochschulen, mittelständischen und Großunternehmen werden wirksame Methoden und Werkzeuge kurz und kompakt vorgestellt. Dabei fokussieren sich die Beiträge auf organisationale und technologische Voraussetzungen, HR-Maßnahmen sowie individuelle Haltungs- und Kulturfragen. Ein umfassendes Fachbuch, das veranschaulicht, wie professionelle Führungskräfteentwicklung der digitalen Unternehmenstransformation vor und nach dem Unternehmenseintritt konstruktiv und aktiv begegnen kann. von Ciesielski, Martin A.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin A. Ciesielski ist Geschäftsführender Gesellschafter der medienMOSAIK GbR mit dem Fokus auf Social Prototyping, Entrepreneurship und Führung. Er arbeitete für deutsche und amerikanische Banken, studierte Kommunikationswissenschaften, Medienpsychologie und Management an der Freien Universität Berlin und verfasste seine Magisterarbeit über das Innovationsmilieu im Silicon Valley. Er ist Mitglied im Applied Improvisation Network (AIN). Das AIN hat als Experten-Netzwerk weltweit mehr als 2.500 Mitglieder, die als Coaches, Berater und Trainer mit künstlerisch-kreativen Methoden in Organisationskontexten arbeiten.Dr. rer.nat. Thomas Schutz ist promovierter Mikro- und Molekularbiologe, zertifizierter Lerntherapeut und lizensierter Analyst, Trainer und Berater für Talent- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung. Schwerpunkte: Gehirn & Lernen, Talent & Kompetenz. Nachdrückliche Umsetzungserfahrung in der Konzeption und Implementierung strategieumsetzender Lern- und Talententfaltungsarchitekturen zur Kompetenzentwicklung bildungsrelevanter Persönlichkeitsmerkmale und wirtschaftsrelevanter Kompetenzportfolios. Lehrkraft für besondere Aufgaben seit 2012 (Lern- & Schlüsselkompetenzen und Entwicklung neuer Didaktikkonzepte).
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler




