Personalauswahl kompetent gestalten: Grundlagen und Praxis der Eignungsdiagnostik nach DIN 33430
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Personalauswahl kompetent gestalten: Grundlagen und Praxis der Eignungsdiagnostik nach DIN 33430" vom Diagnostik- und Testkuratorium bietet eine umfassende Einführung in die professionelle Personalauswahl. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Eignungsdiagnostik gemäß der DIN 33430, einer Norm, die Qualitätsstandards für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen festlegt. Das Werk richtet sich an Personalverantwortliche, Berater und Psychologen, die fundierte Methoden zur Auswahl geeigneter Kandidaten einsetzen möchten. Neben den theoretischen Aspekten werden auch praktische Tipps zur Umsetzung von Auswahlverfahren gegeben, um eine valide und faire Beurteilung von Bewerbern zu gewährleisten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Diagnostik- und Testkuratorium (DTK) ist ein von der "Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen" getragenes Gremium. Das DTK ist zuständig für alle Aspekte der Qualitätssicherung und Qualitätsoptimierung des diagnostischen Prozesses einschließlich der diagnostischen Verfahren.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag




