Werteorientierte Unternehmensführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Buch ist es Richard Barrett gelungen, das schwer greifbare Thema "Organisationskultur" auf verblüffend einfache Art handhabbar zu machen. Er konzentriert sich bei der Kultur-Diagnose auf Werte - also die Kurzform dessen, was Menschen wichtig ist. Eindrucksvoll zeigt Barrett, dass eine werteorientierte Kulturtransformation das Engagement der Mitarbeiter und damit auch den Ertrag steigert. Die Methodenfamilie CTT (Cultural Transformation Tools) bietet einerseits Werkzeuge zur Erfassung und Gestaltung der Organisationskultur mit drei Kennzahlen, die den Fortschritt der Transformation messbar machen, und andererseits Werkzeuge zur Erfassung der Leadership Performance, um die persönliche Transformation von Führungskräften zu monitoren, denn Barrett sagt: "Organizations don't change, people do!" von Barrett, Richard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Barrett ist Gründer des Barrett Values Centre, Autor und Speaker. Er ist Gastdozent des von HEC Executive Education in Paris und der Said Business School an der Universität Oxford gemeinsam veranstalteten Programms "Consulting and Coaching for Change Leadership". Darüber hinaus lehrt er als Honorarprofessor an der Royal Roads Universität in Kanada und als Gastdozent an der Universität von Exeter, Großbritannien.
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2003
- moderne industrie