
Borderline - Die andere Art zu fühlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorinnen bieten einen Überblick über das Störungsbild, Entstehung, neurobiologische und pharmakotherapeutische Grundlagen sowie Therapiemöglichkeiten und stellen Problemverhalten, dysfunktionale Schemata, Beziehungsfallen, Emotions- und Bindungstheorien dar. Lösungsansätze sowie Übungsbeispiele ergänzen dieses Wissen, dabei wird auf praktische Umsetzbarkeit Wert gelegt. Texte von Angehörigen, Professionisten und Literaturstellen lockern die Theorie auf. Beziehungsverhalten von Menschen mit Borderline-Syndrom ist für Betroffene, Angehörige, Freunde, Therapeuten und Menschen aus dem Pflege- und Sozialbereich oft eine große Herausforderung. Fundiertes Wissen um das Störungsbild und das daraus resultierende Verständnis sowie sinnvolle Kommunikation und achtsamer Umgang mit sich selbst können in einer Borderline-Beziehung eine große Hilfe sein. Die 2. Auflage wurde inhaltlich erweitert und dem neuesten Stand angepasst. Zudem wurde ein Lehrfilm zum Erkennen von Schemata einer typischen Borderline-Partner-Interaktion ergänzt. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich mit diesen Themen befassen und persönlich oder beruflich Kontakt zu Borderline-Persönlichkeiten haben. von Sendera, Alice;Sendera, Martina;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag.Dr. Alice Sendera, Pädagogin, Psychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin) mit den Zusatzausbildungen in Klinischer Hypnose und der Dialektische Behavioralen Therapie (DBT). Leitung von Fortbildungsveranstaltungen und Weiterbildungsgruppen für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und psychiatrisches Pflegepersonal, wissenschaftliche Tätigkeit, Leitung von störungsspezifischen Skill Trainingsgruppen für PatientInnen im ambulanten und stationären Bereich. Dr. Eva Martina Sendera, geb. 1957, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖAK Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Master der Universität Krems für Integrative Gestalttherapie, ÖAK Diplom für Kurortemedizin, Weiterbildung in der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT). Leitung von störungsspezifischen Skill-Trainingsgruppen. Der Schwerpunkt der Arbeit beider Autorinnen gilt der Borderline-Störung sowie der Posttraumatischen Belastungsstörung und der Erforschung von störungsspezifischen Therapiekonzepten.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1982
- Zürich, Limmat 1982.
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- Yeotone
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli