
Transfusionsassoziierte Pharmakotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch beschreibt diejenigen Substanzen, die für eine den Blutverlust mindernde und somit Blut/-präparate sparende Pharmakotherapie zur Verfügung stehen. Es schließt damit die pharmakologische Lücke in der Konzipierung eines individuellen, an patienten- und operationsspezifischen Gegebenheiten orientierten Transfusionskonzeptes und zeigt die transfusionsassoziierte Pharmakotherapie als integrativen Bestandteil eines individuellen Transfusionskonzeptes auf. Das Werk wendet sich an transfundierende Ärzte aller Fachgebiete, Transfusionsverantwortliche, Transfusionsbeauftragte und Qualitätsbeauftragte Hämotherapie. Der Inhalt Eisen Erythropoese-stimulierende Pharmaka Antifibrinolytika - Tranexamsäure, Aprotinin Fibrinogen ¿ Fibrin Desmopressin Rekombinanter Faktor VIIa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Günter Singbartl, apl. Prof. (em.) für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Ruhr-Universität Bochum, Facharzt für Anästhesiologie, Gesundheitsökonom (ebs).Kai Singbartl, MD, MPH, EDIC, FCCM, Donald E. Martin Professor of Anesthesia and Pain
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stuttgart Thieme, Georg, Ve...
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Verlagsges.
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- hardcover
- 1822 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley