Ökonomische Analyse des Öffentlichen Rechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch eröffnet eine kritische Perspektive auf das Öffentliche Recht, das die Beziehungen des Einzelnen zum Staat und staatlichen Einrichtungen zueinander regelt. Der Standpunkt, von dem aus diese Perspektive eingenommen wird, liegt außerhalb des Öffentlichen Rechts, ja des Rechts überhaupt. Die Analyse bedient sich wirtschaftswissenschaftlicher Methoden, es geht daher um eine ökonomische Analyse des Öffentlichen Rechts; im angloamerikanischen Sprachraum spricht man von "law and economics". von Rodi, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Michael Rodi (M.A.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald und Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) in Berlin. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimaschutzrecht und -politik, nachhaltige Energiewirtschaft und Verkehrswesen sowie in rechtlichen und politischen Grundfragen der Steuer- und Finanzpolitik.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




