
Religionstrends in der Schweiz: Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religionstrends in der Schweiz: Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jörg Stolz ist ordentlicher Professor für Religionssoziologie am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne. Dr. Arnd Bünker ist Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen und Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg. Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Universität Luzern. Dr. Eva Baumann-Neuhaus ist wissenschaftliche Projektleiterin am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.Dr. Irene Becci ist ordentliche Professorin für neue religiöse Entwicklungen und Spiritualität am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.Dr. Zhargalma Dandarova Robert ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Religionspsychologie an der Universität Lausanne. Jeremy Senn ist SNF-Forschungsassistent am Lehrstuhl für Religionssoziologie an der Universität Lausanne.Dr. Pascal Tanner ist Postdoktorand am Institut des humanités en médecine (IHM) am Universitätsspital der Waadt.Dr. Oliver Wäckerlig ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen. Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG