
Die Grundlegung der Analysis durch Karl Weierstraß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt einen elementaren mathematischen Begriff, der seit 1880 kein zweites Mal erfunden wurde. Erst jetzt können wir sagen, was Karl Weierstraß, bekannt als Neubegründer der Analysis (früher: Differenzial- und Integralrechnung), unter Zahl verstand. Er hat diese Idee nie publiziert und aus den Aufzeichnungen seiner Hörer wurde noch niemand richtig schlau. Der Fund einer Vorlesungsaufzeichnung von 1880/81 im August 2016 ändert das: Sie zeigt erstmals alle Details dieser Idee ¿ und auch, warum Weierstraß bisher unverstanden blieb: Niemand glaubte, dass er bereits in Mengenbegriffen dachte. Dass das undenkbar Scheinende wahr ist, wird durch diese neu gefundene Aufzeichnung bewiesen. von Spalt, Detlef D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef D. Spalt verfasste neben einigen Fachaufsätzen mehrere Bücher und gab einen Tagungsband heraus. Er hielt Gastvorlesungen in Salzburg, Marburg, Frankfurt/M und Siegen. Seit seiner Promotion in Mathematik untersucht er die Geschichte seines Faches, indem er insbesondere das Zustandekommen der heutigen mathematischen Grundbegriffe aufzeigt, vorwiegend im Bereich Analysis. Das hier edierte Manuskript stellt seinen bedeutendsten (und glücklichsten) Quellenfund dar.
- Taschenbuch
- 417 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- mass_market
- 136 Seiten
- Erschienen 1995
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH