
Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie (Lehrbücher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften, 7, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie" von Gunnar Hägg ist ein umfassendes Werk, das sich mit den fundamentalen Prinzipien und Methoden der analytischen Chemie befasst. Das Buch ist Teil einer renommierten Reihe von Lehrbüchern und Monographien, die sich mit exakten Wissenschaften beschäftigen. Hägg legt in diesem Band besonderen Wert auf die theoretische Fundierung der analytischen Verfahren und bietet eine detaillierte Erklärung der chemischen Gleichgewichte, Reaktionskinetik und Thermodynamik, die für das Verständnis analytischer Prozesse unerlässlich sind. Das Buch behandelt sowohl klassische als auch moderne Techniken der Analytik und erklärt deren Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Umweltanalytik, Biochemie und Materialwissenschaften. Es richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein tiefgehendes Verständnis der theoretischen Aspekte erlangen möchten, um diese effektiv in praktischen Anwendungen umzusetzen. Durch zahlreiche Beispiele und mathematische Herleitungen wird dem Leser ein fundiertes Wissen vermittelt, das zur Lösung komplexer analytischer Fragestellungen befähigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 995 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter