
Konstruktionslehre für Einsteiger*innen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt das notwendige Wissen in einfacher und verständlicher Form. Text und Abbildungen orientieren sich dabei an einer geeigneten Darstellungsweise für die Technikerausbildung. Es werden die vom Lehrplan für Berufsbildung des Landes NRW geforderten Inhalte abgebildet, dabei finden die Lernfelder 1 und 6 besondere Berücksichtigung. Technische Fragestellungen und Lösungswege werden auf einfache Weise anhand vieler Abbildungen und Berechnungsbeispiele in kleinen Schritten dargestellt. Einige davon sind Videoanimationen, die auf der Verlagshomepage beim Buch über einen Link abgerufen werden können. Außerdem wird die Durchführung von selbstständigen Projekt- und Abschlussarbeiten dadurch unterstützt, dass anhand eines Praxisbeispiels (3D-Drucker) die entsprechende Anwendung der Konstruktionsmethodik und des Projektmanagements beschrieben werden. In der vorliegenden Auflage wurden Aktualisierungen im Text und an zahlreichen Bildern vorgenommen sowie die Formelsammlung überarbeitet und vervollständigt. Außerdem wurde neben der gendergerechten Sprache auch die neueste Ausgabe der Richtlinie VDI 2221 berücksichtigt. von Naefe, Paul und Kott, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Paul Naefe lehrte die Fächer Maschinenelemente, Konstruktionsmethodik und Projektmanagement an der FH Köln, die enge Verbindung zur Praxis liegt ihm besonders am Herzen.Dipl.-Ing. (StR) Michael Kott lehrt seit mehr als 10 Jahren an Fachschulen im Bereich Maschinenbautechnik. Seine langjährige berufliche Erfahrung in der Automobilindustrie bildet dafür die praxisbezogene Grundlage.
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 652 Seiten
- Erschienen 2004
- Hanser
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch