
Erwerbsarbeit von Müttern und frühkindliche Fremdbetreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist ein Open-Access-Buch. Der Band bietet eine wirtschaftswissenschaftlich und psychologisch fundierte Herleitung von Wohlfahrtseffekten, die durch den zunehmenden Erwerbsumfang von Müttern und der daraus resultierenden frühkindlichen institutionellen Fremdbetreuung entstehen. Das Buch liefert eine multiperspektivische Analyse anhand des entwickelten Caregiving-In-Modells sowie auch verhaltensökonomischer Aspekte und leistet ¿ auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse ¿ einen diskursiven Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik. von Schrader, Sonja Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Sonja Maria Schrader absolvierte am Institut der deutschen Wirtschaft Köln Akademie einen M.A. in Behavioral Ethics, Economics and Psychology. Sie ist zudem Lerntherapeutin, systemisch agiler Coach und zertifizierte Aufsichtsrätin. Ihre Interessen gelten der strategischen Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung, hier insbesondere dem Wirkfaktor Psychologische Sicherheit, sowie den Themen Leadership, Reputation und Nachhaltigkeit. Privat begeistert sich die Mutter erwachsener Kinder für Ausdauersport und verbringt ihre Zeit am liebsten in der Natur und in den Bergen.
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 1985
- Da Capo Press
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder