Steuerung und Erfolgskontrolle im Strafvollzug
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Strafvollzug soll Inhaftierte zu einem straffreien Leben befähigen. Dabei gilt die Vermeidung des Rückfalls als zentraler Maßstab zur Beurteilung des Erfolgs oder Scheiterns freiheitsentziehender Sanktionen. Im Zentrum des Buches steht die Frage, ob und wie individuelle Rückfallrisiken der Gefangenen verringert, ihre sozialen Eingliederungschancen gesteigert und die angestrebten Wirkungen auf die Legalbewährung erreicht werden können. Zentrale Forschungsbefunde sowie die Möglichkeiten und Grenzen einer darauf beruhenden, evidenzbasierten Vollzugsgestaltung werden beschrieben. Abschließend werden Probleme und Perspektiven praxisorientierter Forschung im und über den Strafvollzug skizziert. von Wirth, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Wirth ist Soziologe und hat als ehemaliger Leiter des Kriminologischen Dienstes des Landes Nordrhein-Westfalen profunde Kenntnis des Strafvollzuges und der Strafvollzugsforschung. Er ist Mitherausgeber der "Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege" und blickt auf langjährige Redaktionstätigkeiten in den Fachzeitschriften "Bewährungshilfe" und "Forum Strafvollzug" zurück.
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- paperback -
- Erschienen 2025
- Pearson Studium
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 159 Seiten
- DATAKONTEXT




