
GMP-Risikoanalysen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Risikoanalysen sind Methoden des Qualitätsrisikomanagements und nehmen eine wichtige Stellung ein. Der pharmazeutische Prozess umfasst verschiedene Bereiche, u.a. die Produktentwicklung, das regelkonforme Betreiben von Produktionsanlagen, die Beschaffung von Ausgangsmaterialien, die Fertigung von Produktchargen, die Prüfung in der Qualitätskontrolle, die Überwachung der Einhaltung aller Regularien durch die Qualitätssicherung, die Dokumentation und die Bewertung von Auffälligkeiten oder Abweichungen bis hin zur Lagerung und dem Vertrieb der Produkte. Risikoanalysen sind ein essenzielles Werkzeug, das auf alle diese Stufen und Bereiche angewendet wird. Das Ziel ist es Risiken zu identifizieren und zu bewerten, um durch geeignete Maßnahmen das Risiko ausreichend unter Kontrolle zu halten und damit die Produktqualität sicherzustellen. von Vogel, Patric U. B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patric U. B. Vogel ist Biologe und war in verschiedenen Abteilungen (u.a. Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung) tätig, u.a. auch als Experte für Risiko- und Ursachenanalysen. Seit 2019 ist er im pharmazeutischen Bereich selbstständig.
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- DIN Media
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer