
Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung" von Richard Zahoransky bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Prinzipien und Technologien der Energietechnik. Es behandelt sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energiesysteme und legt besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit des Wissens für Studium und Beruf. Das Werk deckt Themen wie thermische Kraftwerke, Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft sowie Bioenergie ab und erklärt die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte der Energieumwandlung. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Energietechnik diskutiert. Das Buch ist als kompakte Wissensquelle konzipiert, um Studierenden und Fachleuten ein solides Fundament in diesem wichtigen Bereich zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber und Hauptautor Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland wieder Professor an der Hochschule Offenburg.Die Beitragsautoren Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hans-Josef Allelein hatte den Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik an der RWTH Aachen inne Prof. Dr. rer. nat. Frank Allmendinger, Hochschule Furtwangen Prof. Dipl.-Ing. Elmar Bollin, Hochschule Offenburg, Fakultät Maschinenbau und VerfahrenstechnikDr. David Degler, Hochschule Furtwangen Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter, Hochschule Bremerhaven Prof. Dr.-Ing. Maurice Kettner, Karlsruhe University of Applied Sciences Prof. Dr.-Ing. Udo Schelling, Hochschule Konstanz, Fakultät MaschinenbauProf. Dr.-Ing. Prof. h.c. mult. Harald Schwarz hat den Lehrstuhl für Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus inneTechn. Dipl.-Kaufm. Dominik Wörsdörfer, Manager Regulatory Affairs & Market Design bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2001
- Brandstetter, O
- hardcover
- 490 Seiten
- Springer