
Stakeholder Engagement Analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Fallbeispiel der Volkswagen AG Nachhaltigkeit werden erstmalig auf der Grundlage eines sozialtheoretisch inspirierten Mehrebenen-Analysemodells die Wahrnehmungen und Zuschreibungen von Unternehmensverantwortung (Corporate Responsibility) durch 33 nichtmarktliche Stakeholder aus den drei Bezugsgruppen Wissenschaft und Forschung, Politik und Verbände sowie NGOs untersucht. Die qualitative Fallstudie beschreibt kenntnisreich und detailliert, wie der Volkswagen-Konzern mit seinen wesentlichen, nichtmarktlichen Stakeholdergruppen interagiert. Den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit bilden Anthony Giddens Theorie der Strukturation, Edward R. Freemans Stakeholder-Management- und Amartya Sens Capability-Ansatz. von Lang, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Thomas Lang studierte Kommunikationswissenschaften und Management in Eichstätt, Berlin, Brüssel sowie Washington D.C. und arbeitete 7 Jahre im Bereich Unternehmensstrategie des Volkswagen-Konzerns. Seit August 2020 betreut er in einem Softwareunternehmen das Projekt- und Kommunikationsmanagement in den Bereichen Unternehmensstrategie und Transformation.
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford University Press
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- Taschenbuch
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2006
- Physica-Verlag HD