
Cultural Leadership - Führung im Theaterbetrieb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diskurse über Führung und Leadership in der aktuellen Stadttheaterdebatte, in der Managementlehre sowie - unter dem Leitbegriff des Cultural Leadership - in der Kulturmanagementlehre werden in diesem Buch miteinander verknüpft. Das Ziel ist es, auf dieser Basis ein neues Verständnis von Führung für den Bereich der öffentlichen deutschen Theater zu gewinnen und zugleich den Begriff des Cultural Leadership am Beispiel des Theaterbetriebs konkreter zu fassen. Dabei werden alle drei Dimensionen von Führung behandelt: die Selbstführung, die Mitarbeiterführung sowie die Unternehmens- oder Organisationsführung. Und es werden alle Ebenen einbezogen, die im Theater Führungsverantwortung tragen oder an Führung mitwirken: die Kulturpolitik und die Aufsichtsgremien, Intendanz und Geschäftsführung, die mittlere Führungsebene, die Regieführung als künstlerisches Kerngeschehen sowie die ,Führung von unten' durch Ensemble und Mitarbeiterschaft. von Weintz, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Weintz ist seit 2009 Professor für Kulturmanagement und Theaterarbeit an der Hochschule Niederrhein in Krefeld/Mönchengladbach. Von 1999 bis 2009 war er Theaterdozent an der Universität Düsseldorf. Er ist Vorstandsmitglied der Akademie Off-Theater nrw in Düsseldorf/Neuss und arbeitet als Berater, Coach und Lehr-Coach (DGfC).
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- KeenAlignment Press
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag